Medienarbeit für das Nidwaldner Museum

Die Ausstellung «Meilensteine. Mobilität und wir» im Nidwaldner Museum Salzmagazin widmet sich der Verkehrsgeschichte Nidwaldens. Wir unterstützen die Ausstellungsverantwortlichen bei der Medienarbeit. Das Nidwaldner Museum spannt den Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wie hat sich die Öffnung des Kantons, der einst «zwischä See und hechä Bärgä» nur schwer [...]

Galerie Stans: Jahresprogramm 2025

Mit der Ausstellung «Commedia dell’Arte» eröffnen Heini Gut & Rolf Nyffeler das vierte Jahr der Galerie Stans. Die Besucher:innen dürfen sich auf die kommenden Ausstellungen freuen: Eva-Maria Pfaffen «Brusttäfer und Rhabarber» Therese Weber «Pulpe – Pigmente – Petroglyphen» «sammelzerstreusam» Gruppenausstellung, Gastkurator Chris Bünter Carin Studer «beflügelt» Annelies Strba «Blumen für [...]

Stiftung Weidli Stans: Einzigartiges Kulturprojekt

Das Kulturprojekt «wilderwald» ist erfolgreich gestartet. In der Stiftung Weidli hat das Künstlerduo Christine Bänninger und Peti Wiskemann zusammen mit Klientinnen, Klienten und dem Personal mit der Produktion und dem Aufbau der Installation gestartet. Unsere Agentur begleitet das Projekt kommunikativ. Mehr erfahren? Hier geht’s zur virtuellen Vernissage mit berührenden Momenten: [...]

Kunstaktion „das ganze sehen“

Im Rahmen des Jubiläums “600 Jahre Niklaus von Flüe“ sind Terry Achermann, Hannes Egli, Katerina Rutherford, Doris Windlin und Martha Ziegler auf wegweisenden Stationen im Leben des Bruder Klaus malend unterwegs. Nicht das Spektakuläre, sondern das Normale, allen Menschen Zugängliche steht im Blickpunkt: Für alle Besuchenden soll die Kunstaktion «das [...]

Nach oben